Pressemitteilung
Grüne Energie für Bayern – Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann stellen Plakate für die Landtagswahl vor
„Hol dir deine Zukunft zurück“ ist der Claim der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl 2023. Vorgestellt wurden die zentralen Themenplakate: „Wähl billigen Strom“, „Wähl Klima statt Krise“, „Wähl Kindern eine Zukunft“ und „Wähl gleichen Lohn“. Und zwar vom grünen Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und den Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski.
Ein weiteres Plakat zeigt das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann: Sie kämpfen nicht nur für grüne Energie, sie sind grüne Energie – und die bringen sie in diesen Wahlkampf ein. Genauso wie die fast 20.000 grünen Mitglieder im Team Bayern. Die Menschen in Bayern haben eine Regierung verdient, die ihre Zukunft nicht verspielt, sondern handelt und versöhnt statt spaltet. Denn Bäuerinnen und Verbraucher trinken dasselbe Wasser, Unternehmerinnen und Naturschützer atmen dieselbe Luft, Windkraftgegner brauchen genauso billigen Strom wie die Befürworter. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann setzen auf Inhalte und Lösungen. Mit ihnen und uns GRÜNEN gibt es kein weiteres Verzetteln und Verzögern.
Ludwig Hartmann:
„Hol dir deine Zukunft zurück! Wir haben es in der Hand, wir können handeln! Wir haben die Kraft und das Wissen heute für eine gute Zukunft für uns alle zu sorgen. Mein Anspruch an Politik ist, dass sie Krisen meistert. Diesen Anspruch kann ich bei der Söder-Regierung nicht erkennen. Deshalb ist es an der Zeit, dass wir endlich mit klarem Kompass vorangehen. Klimaschutz, saubere Energie, enkeltaugliches Wirtschaften, faire Chancen und Entlastung für Kinder, Familien und Bayerns Frauen – all das steckt tief in unserer grünen DNA. Wir sind bereit, diese Lösungen für die Menschen in Bayern in Regierungsverantwortung umzusetzen.“
Katharina Schulze:
„Wer schnell vorankommen will, bekommt auch viel Gegenwind – das ist wie beim Radeln. In der Bundesregierung sind die 16 Jahre Flaute endlich überwunden, und auch hier in Bayern muss dieses alte Denken endlich der Vergangenheit angehören. Es braucht eine klare grüne Handschrift in diesem Land: Es braucht ein grünes Zugpferd gegen den schwarzen Stillstand in Bayern. Es braucht Grüne in der Regierung. Sonst bleiben die Themen der Zukunft weiter in der Vergangenheit stecken.“
Die Plakate im Einzelnen:
„Wähl billigen Strom“:
Energie ist momentan die größte Baustelle, mit Markus Söder als Anwalt der Öl- und Gaskonzerne bleiben wir abhängig von teuren Importen aus dem Ausland. Nach wie vor sind in Bayern im Jahr 2023 nur zwei Windräder genehmigt worden. Zwei Windräder wurden wieder abgebaut. Damit steht die Schwarze Null. Wir Grüne zünden den Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir bieten billigen, sauberen, sicheren Strom, der nicht die Zukunft unserer Kinder verheizt. Mit mehr Förderung für Energiegenossenschaften und kommunale Energieprojekte, mit einer bayerischen Energie-Gesellschaft, 1000 Solaranlagen auf staatlichen Dächern, 200 Windrädern im Staatswald und 200 neuen Erdwärme-Projekten.
„Wähl Klima statt Krise“:
Klima scheint in der Staatsregierung ein Fremdwort zu sein, so selten wie darüber gesprochen wird. Mit jedem weiteren Tag Nichtstun steigt das Risiko für die Menschen in Bayern. Dass Bauern ihre Ernte verlieren, weil es wochenlang nicht regnet. Dass alte Menschen zusammenbrechen unter der andauernden Hitze. Dass Menschen ihre Häuser verlieren, weil die Waldbrände immer größer und unkontrollierbarer werden. In Unterfranken sind vor wenigen Wochen über 4000 Quadratmeter Wald verbrannt. Die Klimakrise ist hier. Klima schützen heißt uns und unser schönes Bayern schützen. Wir Grüne sorgen mit einem wirksamen Klimagesetz dafür, dass Bayern bis 2035 klimaneutral wird.
„Wähl Kindern eine Zukunft“:
Die Söder-Regierung verspielt die Zukunft unserer Kinder. In Bayern fehlen 62.000 Kita-Plätze und 35.000 Fachkräfte.Wir Grüne sind die Stimme der Kinder und nehmen deren Anliegen und die ihrer Familien ernst. Wir sorgen dafür, dass Bayern seine Hausaufgaben macht. Mit mehr Lehrerinnen und Erziehern, mit Kinderförderung und finanzieller Entlastung: Kostenloses Bio-Mittagessen in allen Kitas und Schulen, kostenloser Nahverkehr für Kinder und junge Leute in Ausbildung.
„Wähl gleichen Lohn“:
Bayerns Frauen verdienen mehr. Mehr Gerechtigkeit, mehr Chancen, mehr Lohn. In Bayern verdient jede Frau im Schnitt 20 Prozent weniger als ein Mann. Das muss sich ändern: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Besonders betroffen sind beispielsweise Erzieherinnen und Pflegekräfte. Aber gerade diese Sorgeberufe sind das Rückgrat unserer Gesellschaft, sie halten den Laden zusammen. Ein Selfie mit Markus Söder bringt sie nicht weiter. Wir Grüne fordern handfeste Unterstützung, bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für Sorgeberufe.

Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl 2023
14 in 100 – das 100-Tage-Programm der Bayerischen Grünen
Pressemitteilung Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken:…
Landtagswahl 2023
Das 100-Tage-Programm der Bayerischen GRÜNEN
In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern auch in Zukunft da hin zu bringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken: Dem setzen wir GRÜNE ein Ende. Wir holen Bayerns Zukunft zurück. Auch wenn wir am…
Landtagswahl 2023
Für die Zukunft unserer Kinder
Unsere Kinder sind das Wertvollste, was wir haben. Es ist die Aufgabe von uns Erwachsenen, ihnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Dafür kämpfen wir GRÜNE seit unserer Gründung vor über 40 Jahren. Denn: Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Die Zukunft unserer Kinder steht aber mehr denn je auf dem Spiel. Das…