Alle Jahre wieder am ersten Mittwoch im August lädt der Almwirtschaftliche Verband Oberbayern (AVO) zur Hauptalmbegehung, dieses Mal waren die Almen in den herrlichen Schlierseer- und Tegernseer Bergen dran. Vom Ausgangspunkt (844m) führten uns die Alm- und Wanderwege über die Obere Krainsbergeralm (1131m) zum höchsten Punkt der Tour auf 1444 Meter mit einem herrlichen Blick auf den Tegernsee und die umliegenden Berge. Nach der Baumgartenalm ging es weiter zur Kreuzbergalm (1223m) und von da aus zur letzten Raststätte, der Gindlalm auf (1242m).
Der Vorsitzende der AVO, Georg Mair, konnte nicht nur zahlreiche Grüne Mitwander*innen begrüßen, sondern auch unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze, unseren Landesvorsitzenden Eike Hallitzky und die Direktkandidaten für Rosenheim West und Ost, Martin Knobel und Hartl Hinterholzer. In ihrer Rede bedankte sich Katharina bei all den Almbäuerinnen und Almbauern für ihre Arbeit und ihren Beitrag zum Naturschutz. Denn „wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt und wir alle haben dafür zu sorgen, dass unsere wunderschöne Landschaft erhalten bleibt“.
Die reine Gehzeit von fünf Stunden und elf Kilometern bergauf, bergab, gestaltete sich mit interessanten Geschichten über die Almen, die umliegende Bergwelt und vielen Diskussionen über die Probleme und Chancen der Almwirtschaft sehr kurzweilig.

Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel