Die bayerischen GRÜNEN ziehen zum 1. April in die Franziskanerstraße 14 und leiten auch damit eine neue Ära ihrer Parteigeschichte ein. Nach 20 Jahren im grünen Büro am Sendlinger Tor packen sie nun die Kisten und ziehen in die grüne Zentrale. Neben dem bayerischen Parteivorstand mit der aktuell 18-köpfigen Landesgeschäftsstelle versammeln sich zukünftig die Münchner GRÜNEN, die GRÜNE JUGEND und die kommunalpolitische Vereinigung GRIBS unter einem Dach. Weitere Büros beziehen grüne Abgeordnete.
Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky, Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN erklären: „Wir sind zweitstärkste Kraft im Landtag und in den kommunalen Parlamenten und brauchen deutlich mehr Raum. In der neuen, größeren Zentrale schmieden wir die Pläne für Bayerns Zukunft, dort schlagen wir unser Wahlkampfcamp auf und von dort aus kämpfen wir um Platz 1 bei der Bundestagswahl. Die ca. 1.600 Quadratmeter gehören unseren 17.700 Mitgliedern – und jeden Tag werden es mehr. Die Parteizentrale steht allen offen, die gemeinsam mit uns Bayern in eine gute Zukunft steuern wollen. Wir freuen uns über mehr Raum für Ideen, Austausch und Veranstaltungen.“
Die Landesgeschäftsstelle arbeitet seit einem Jahr aus dem Homeoffice. So wird sie es auch weiterhin halten, bis die Corona-Pandemie und die Infektionslage in Bayern im Griff sind. Bis dahin ist Vorfreude die schönste Freude.
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Partei
Vielfalt im Landesvorstand
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz 2024 in Lindau Der Landesvorstand wird bis zur nächsten regulären LDK beauftragt, gemeinsam mit dem Landesausschuss, der LAG Integration, Flucht, Migration, der LAG Frauen und Gleichstellungspolitik, der LAG Queer.Grün.Bayern, der LAG Inklusion und Behindertenpolitik, der LAG Gesundheit und Soziales, der LAG Bildung und der LAG SilberGrüne einen Satzungsentwurf zu erarbeiten, wie…