Unsere Kinder sind das Wertvollste, was wir haben. Es ist die Aufgabe von uns Erwachsenen, ihnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Dafür kämpfen wir GRÜNE seit unserer Gründung vor über 40 Jahren. Denn: Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.
Die Zukunft unserer Kinder steht aber mehr denn je auf dem Spiel. Das Klima droht zu kippen – auch weil Politiker wie Markus Söder und seine CSU lieber Windräder und Stromleitungen verhindert haben, anstatt das Energiesystem der Zukunft aufzubauen, in dem wir billigen Strom aus Wind und Sonne selbst herstellen und so unseren Wohlstand erhalten. In Nürnberg, Kissing und Benediktbeuern mussten die Menschen erst kürzlich erleben, was Naturgewalten anrichten können.
Was wird die Zukunft für unsere Kinder bringen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel jeden Tag. Eine bessere Zukunft für unsere Kinder in einer lebenswerten Heimat Bayern liegt uns besonders am Herzen.
Und: Zu einer guten Zukunft gehört auch eine starke Demokratie und ein menschliches, anständiges Miteinander. Auch dieses gesellschaftliche Klima ist in den letzten fünf Jahren rauer geworden. Und auch hieran haben Markus Söder und Hubert Aiwanger ihren Anteil: Sie verdrehen Fakten, schüren Vorurteile und lenken mit Scheindebatten von den großen Zukunftsthemen ab. Unser schönes Bayern hat was Besseres verdient.
Deshalb hat das grüne Spitzen-Team Katharina Schulze und Ludwig Hartmann am 28. August in München vier weitere Plakatmotive vorgestellt: Mama, Papa, Oma, Opa – bitte wähl für mich! Denn die Kinder in unserem Land haben keine Stimme bei der Landtagswahl am 8. Oktober – aber sie müssen am längsten mit den Folgen der Entscheidungen leben, die wir heute treffen.
Dazu unser Spitzenkandidat Ludwig Hartmann:
„Die Idee für unsere Großplakate kommt aus den vielen Gesprächen mit älteren Menschen an unseren Infoständen oder Gesprächsformaten, die wir seit Monaten in ganz Bayern durchführen. Sie sorgen sich um die Zukunft ihrer Enkelkinder. Sie haben Angst, in welcher Umwelt sie leben werden müssen. Ich fand das bemerkenswert, dass beispielsweise die älteren Menschen nicht über Politik für sich selbst reden wollten, sondern über Politik für ihre Enkelkinder. Nicht mehr nur, ob beim Gewitter der Keller vollläuft, sondern dass es im Juli so heiß war, dass sie nicht mit ihnen auf den Spielplatz gehen konnten. Und wie das wohl in Zukunft aussehen wird.
Wir GRÜNE setzen uns seit unserer Gründung dafür ein, unser schönes Bayern für die kommenden Generationen zu erhalten. Vor 40 Jahren stand auf unseren Plakaten: ‚Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.‘ Unsere vier Plakatmotive sind die moderne Übersetzung dieser Idee. Diesen Planeten für unsere Kinder und Enkelkinder zu retten, ist zentrale Aufgabe. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, denn die bayerischen Staatsregierungen haben in diesen letzten Jahrzehnten beim Klimaschutz versagt. Jetzt ist es drängender denn je.“
Was wir GRÜNE außerdem tun wollen, um allen Kindern in Bayern ein gutes Leben zu ermöglichen:
- sichere, gute Kitaplätze
- kostenloses und gesundes Mittagessen an jeder Schule und in jeder KiTa
- Alle Kinder fahren gratis Bus und Bahn




Neuste Artikel
Kleiner Parteitag 2023: Hol dir deine Zukunft zurück!
Klimasparbuch
Erstes Klimasparbuch geht an Baby Lio aus Zirndorf
Pressemitteilung Unverhoffter Energie-Geldregen für Familie O. aus Zirndorf: Lio (6 Wochen alt) hat das erste Klimasparbuch Bayerns gewonnen! Was ist das Klimasparbuch? Ein Anteil an einer Energie-Genossenschaft – für Lio im Wert von 3000€. Zukünftig wollen die GRÜNEN Bayern jedem Neugeborenen ein solches Klimasparbuch schenken. So verdient der Nachwuchs mit unserer Energieversorgung von Anfang an…
Landtagswahl 2023
14 in 100 – das 100-Tage-Programm der Bayerischen Grünen
Pressemitteilung Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken:…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl 2023
14 in 100 – das 100-Tage-Programm der Bayerischen Grünen
Pressemitteilung Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken:…
Landtagswahl 2023
Das 100-Tage-Programm der Bayerischen GRÜNEN
In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern auch in Zukunft da hin zu bringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken: Dem setzen wir GRÜNE ein Ende. Wir holen Bayerns Zukunft zurück. Auch wenn wir am…
Landtagswahl 2023
Start der Team-Bayern-Tour
Pressemitteilung In der Politik geht es oft um große Worte. Und die bringen wir jetzt auf die großen Plätze Bayerns: mit unserer Team-Bayern-Tour! Unser Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann zieht durchs Land und bringt grüne Ideen und Energie mit. In sieben Städten versammeln sich viele Menschen für unser Spitzenteam. Unterstützt werden die beiden von den Direktkandidierenden vor…