Beschluss auf der Landesausschuss-Sitzung am 14.12.2019
Auf Landesdelegiertenkonferenzen des Landesverbandes Bayern wird ab 2020 nur noch vegetarisches und veganes Catering angeboten, tierische Produkte ausnahmslos, pflanzliche nach Möglichkeit aus ökologischem Landbau. Zu den vegetarischen Angeboten soll es vegane Alternativen geben.
Des Weiteren wirbt der Landesvorstand dafür, dass auch auf Bezirksversammlungen in Bayern nur noch vegetarisches und veganes Catering angeboten wird, sowie auf den Kreisversammlungen auf Fleischkonsum verzichtet wird.
Neben den zuvor genannten Aspekten soll aber auch auf die Bezahlbarkeit des Essens für die Teilnehmer*innen geachtet werden. Das Essensangebot soll zukünftig auch über einen Solidarpreis verfügen.
Neuste Artikel
Nachruf zum Tod von Sepp Dürr
Von Katharina Schulze und Margarete Bause „Ich heiße Sepp, weil ich von hier bin“ hat Sepp Dürr einmal einen Spiegel-Journalisten im Interview wissen lassen. Der hatte sich darüber gewundert, warum unser damaliger Fraktionsvorsitzender so darauf bestand, sich auf seiner offiziellen Landtagsvisitenkarte Dr. Sepp Dürr zu nennen und nicht Dr. Josef Dürr. Die Landtagsverwaltung wollte das…
Wir trauern um Sepp Dürr
In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als Fraktionsvorsitzender (2000 bis 2008) der GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat er die Politik im Freistaat entscheidend…
Wirtschaft
Dieter Janecek wird Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Pressemitteilung Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist. Dieter Janecek: „Ökonomie…
Ähnliche Artikel
Ernährung
Unser Klima und Gesundheit schützen – Nachhaltige Ernährung fördern
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.09.2022 Auf Bundes- und Landesebene, sowie in den kommunalen Parlamenten setzen wir GRÜNE Bayern uns auf Partei- und Mandatsebene dafür ein, dass politische Rahmenbedingungen geschaffen werden, die es Landwirt*innen, die Interesse haben, unbürokratisch, schnell und in der Höhe angemessen ermöglichen, bei der Umstellung ihrer Betriebe auf den Anbau und die Vermarktung…
Ernährung
Solidarität mit Jörg Alt: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Mit seiner mutigen Initiative hat Jörg Alt es geschafft, die öffentliche Aufmerksamkeit auf einen großen Missstand in unserer Gesellschaft zu lenken: die tagtäglich praktizierte Lebensmittelverschwendung. Alt hat sich selbst dafür angezeigt, dass er genießbare Lebensmittel aus den Mülltonnen von Supermärkten und Discountern vor dem Wegwerfen rettet. Damit verdeutlicht er, wie absurd die bisherige Gesetzeslage ist….
Ernährung
Gutes Essen für alle
Essen berührt Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Wirtschaft und Umwelt. In der Verbindung von Ernährung und Landwirtschaft werden die Auswirkungen unseres Lebensstils – regional und weltweit – auf Boden, Wasser, Klima, natürliche Vielfalt und Landschaft sichtbar. Ernährung und Gesellschaft Immer mehr Menschen achten auf Ursprung, Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel und entwickeln eine Ernährungskultur, die Genuss…