Feministische Kapitalismuskritik und Geoengineering
„Mutter Erde“ – so wird das scheinbar perfekte Ökosystem genannt. Ihr gegenüber steht oft die mechanische Männlichkeit von Technologie und Kapitalismus. Die binären Rollen von Frau und Mann haben sich also auf die Dichotomie von Natur und Technik ausgedehnt. In der Studie des Gunda Werner Instituts wird untersucht, wie sich diese Rollenzuweisungen auswirken – verschärft durch die Idee, das Klima durch Geoengineering retten zu können.
Forschung und Rollenbilder
Wie wirken stereotype Vorstellungen über Männer und Frauen auf psychologische Forschung? Und wie wirken psychologische Erkenntnisse auf Männer und Frauen zurück? Und welche Auswirkung hat das auf deren Vorstellung von Elternschaft oder Partnerschaft? Diese Fragen treiben Dr. Anna Sieben schon lange um. Damit sie ihnen im Detail nachgehen kann, hat sie den Wissenschaftspreis für Genderforschung in NRW erhalten.
Männergewalt
Denken wir an die Terroranschläge in den letzten Jahrzenten zurück, fällt auf, dass die Täter fast immer männlichen Geschlechts waren. Der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit untersuchte dieses Phänomen schon in den 80er Jahren in seinem Werk „Männerphantasien“. Im Interview spricht Theweleit über die aktuelle Neuauflage des Buches und darüber, warum Männer rechtsradikal werden.
Feministische Termine:
10.02. | Frauen-Talk: Wir Frauen zählen – mit Eva Lettenbauer | Bobingen
13.02. | Religion und Identität in Deutschland und in Israel | Berlin
15.02. | Seminar: Souverän und authentisch im politischen Tagesgeschäft | München
28.02. | Menschen auf der Flucht – Menschenrechte in München | München
02.03. | FrauenTalk: Politik von und für Frauen – mit Eva Lettenbauer | Schweinfurt
06.03. | Preisverleihung: Anne-Klein-Frauenpreis an Dr. Prasanna Gettu | Berlin
14.03. | 2. Queerpolitische Regionalkonferenz | Nürnberg
24.03. | Podiumsgespräch: Orthodoxer Feminismus? | München
04.04. | Treffen der LAG Frauen- und Gleichstellungs-Politik – mit Helga Stieglmeier
18.04. | Ich liebe Konkurrenz. Nicht. | Augsburg
18.-19.09. | SAVE THE DATE: Bundesfrauenkonferenz | vorauss. München
Neuste Artikel
Hallitzky: Gleicher Schutz für alle ist eine Frage der Gerechtigkeit
Pressemitteilung Seit Montag gilt die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Die 2,5 Millionen Masken, die das bayerische Gesundheitsministerium an Bedürftige ausgibt, bewertet Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN: „Mit gewohnt großem Tamtam hat die Staatsregierung kostenlose FFP2-Masken für alle Bedürftige angekündigt. Aber sie liefert nicht.
Endlich umgesetzt: Mehr Homeoffice schützt Beschäftigte
Pressemitteilung Die von der Ministerpräsidentenkonferenz am heutigen Dienstag beschlossene konsequente Ermöglichung von Arbeiten im Homeoffice kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Grüne Beharrlichkeit zahlt sich aus:
Bayerntrend
Grüne zum Bayerntrend: Mit Multitasking aus dem Krisenmodus
Die neue Bayerntrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentieren die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky: „Wir freuen uns über die guten Umfragewerte und das große Vertrauen aus der bayerischen Bevölkerung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Ministerpräsident Söder in der Corona-Krise alle Zügel der Macht an sich reißt und die mediale Bühne fast vollständig…
Ähnliche Artikel
Frauenpolitik
Für eine geschlechtergerechte Darstellung von Weiblichkeit in den Medien
Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Unsere Gesellschaft besteht zu einem großen Teil aus Sprache, Bildern und Symbolen und prägt diese gleichermaßen in einem Kreislauf. Dabei können neue Bilder geschaffen werden aber auch alte manifestiert werden. Deshalb spielt die Darstellung von Weiblichkeit in den Medien, egal ob digital oder analog, eine große Rolle dabei, was Frauen…
Feminismus
Frauen in der Politik, Care-Arbeit und Feminismus für Männer
Frauen in der Politik „Stell dich in die erste Reihe!“ Das rät Helga Stieglmeier, die frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand der bayerischen Grünen, allen Frauen, die sich politisch engagieren wollen. Im Interview erzählt sie, wie es um die Gleichstellung in der bayerischen Politik bestellt ist und was wir tun können, um noch viel mehr Frauen in…
Frauenpolitik
„Stell dich in die erste Reihe!“
Helga Stieglmeier ist seit Herbst 2019 als frauenpolitische Sprecherin neu im Landesvorstand der bayerischen Grünen. Kurz vor der Kommunalwahl am 15. März haben wir sie gefragt, wie es um die Gleichstellung der Frauen in der bayerischen Politik bestellt ist – und wie es gelingt, noch viel mehr Frauen in Ämter und Mandate zu bringen.