Pressemitteilung
Das Versagen der CSU in der Energiepolitik kommentiert das bayerische Spitzen-Team Katharina Schulze und Ludwig Hartmann.
Ludwig Hartmann:
„Markus Söder hat jetzt endgültig den Bezug zur Realität verloren. Er macht sich lächerlich mit seiner Forderung, die bayerischen Atomkraftwerke im Alleingang weiterzubetreiben. Seine Partei hat Stromtrassen und Windräder blockiert und damit die Energiepreise in die Höhe getrieben. Seine Partei war Öl- und Gasbuddy von Putin und Fan von Nord Stream 2. Seine Fantasiepolitik sollte genau da bleiben, wo sie hingehört: in der Fantasie. Denn mit seriöser, realistischer Energiepolitik hat das nichts zu tun.“
Katharina Schulze:
„Wir wollen unseren Kindern etwas hinterlassen, für das sie uns dankbar sein werden. Jedes Windrad, jede Solaranlage sichert ihnen billige Energie über Jahrzehnte. Noch mehr giftigen Atommüll werden sie uns nicht verzeihen. Markus Söder hat keinerlei energiepolitische Kompetenz – das zeigt sein aktueller Vorstoß erneut. Er soll aufhören, das tote Pferd Atomkraft zu reiten und endlich den nötigen Ausbau von Wind und Sonne in Bayern voranbringen. Wegen seiner verfehlten Politik ist Bayern das Energiesorgenkind der Republik. Das teure alte Denken von Markus Söder muss jetzt enden. Die Zukunft liegt in billigem Wind- und Sonnenstrom – und den bekommen die Bürger*innen nur mit uns Grünen.“
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Abwassereinleitung
Für eine Isar ohne künstliche Radioaktivität
Jetzt unterschreiben! Die Technische Universität München (TUM) hat beantragt, weitere 30 Jahre radioaktive Abwässer aus ihren Atomforschungseinrichtungen FRM2 und RCM in Garching in die Isar einleiten zu dürfen. Die bisherige Genehmigung läuft Ende 2019 aus.
Atomkraft
„Wer B sagt muss auch C sagen“: Beide Blöcke des AKW Gundremmingen müssen unverzüglich vom Netz!
Beschlusstext Der Bayerische Landesverband von Bündnis 90 / Die Grünen fordert, die beiden Reaktoren B und C des AKW Gundremmingen aus Sicherheitsgründen unverzüglich abzuschalten. Begründung Die Gundremminger Reaktoren sind die letzten Siedewasserreaktoren Deutschlands. Wie die havarierten Siedewasserreaktoren in Fukushima verfügen sie, im Gegensatz zu Druckwasserreaktoren, nur über einen Hauptkreislauf. Jahr für Jahr ereignen sich in…
Atomkraft
Atomausstieg beschleunigen
Atomausstieg beschleunigen – Atommüll sicher verwahren – Konzerne in die Pflicht nehmen – Energiewende beschleunigen Es ist ein Erfolg der Grünen und der gesamten deutschen Anti-Atom-Bewegung, dass die Katastrophe von Fukushima dazu geführt hat, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung 2011 ihre Laufzeitverlängerung zurückgenommen hat. Es ist ein Erfolg, dass acht Atomkraftwerke innerhalb weniger Monate vom Netz…