Der Landesverband Bayern setzt mit sofortiger Wirkung eine Jugendkommission ein. Sie hat den Auftrag, die Strukturen der Grünen Jugend Bayern langfristig zu sichern und zu stabilisieren und unseren politischen Nachwuchs stärker zu fördern.
Besonders der ländliche Raum soll grüner werden und für junge Menschen ein attraktives grünes Umfeld bieten. In allen Hochschulstandorten soll es ein Angebot junggrüner Politik für die Studierenden geben. Dazu soll die Zusammenarbeit von Grüner Jugend und Campus Grün ausgebaut und genutzt werden.
Ein solches Angebot braucht eine für junge Menschen attraktive Partei. Zusammen soll daher in der Jugendkommission ein Fahrplan für gezielte Nachwuchsförderung und Traineeprogramme für junge Parteimitglieder entwickelt werden.
Zusammen mit den Kreisverbänden sollen Wege aufgezeigt werden, wie diese Ziele gemeinsam erreicht werden können. Die Jugendkommission wird beauftragt, diese Aufgabe nicht nur mit eigenen Ideen zu füllen, sondern das Wissen, das in diesem Bereich in anderen Organisationen oder anderen Landesverbänden bereits erarbeitet wurde, einzuholen.
Mitglieder der Kommission sind
- zwei Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands der Grünen Jugend Bayern,
- die Frauen- und Genderpolitische Sprecherin der Grünen Jugend Bayern,
- ein Mitglied aus dem Vorstand von Campusgrün Bayern,
- ein*e Vorsitzende*r von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern und
- die Frauenreferentin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern.
Der Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern nimmt als beratendes Mitglied an den Sitzungen teil. Außerdem wird vorgeschlagen, dass auch die organisatorische Geschäftsführung der Grünen Jugend Bayern als beratendes Mitglied an den Sitzungen teilnimmt.
Die Jugendkommission wird zunächst für ein Jahr eingesetzt. Dieser Auftrag kann vom Landesausschuss für ein Jahr verlängert werden.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag zusammengefasst: Aufschieben, aussitzen und Augen verschließen
Pressemitteilung Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht – es sind 146 Seiten mit vielen Wahlgeschenken, gebrochenen Versprechen und wenig frischen Ideen für Deutschland. Das ordnen die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag Katharina Schulze und die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Gisela Sengl ein: Katharina Schulze: „Die kleine Koalition lässt sich…
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag bestätigt: Das ist eine Rückschrittskoalition!
Pressemitteilung Union und SPD haben sich am Nachmittag des 9. April auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Gisela Sengl kommentieren das Ergebnis: Gisela Sengl: „Dieser schwarz-rote Koalitionsvertrag bestätigt: Das ist eine Rückschrittskoalition. Unser Land braucht einen Kanzler für alle, wir kriegen einen Kanzler der reichen Männer von Vorgestern. In…
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Ähnliche Artikel
LDK-Beschluss
Bayern verdient Zuversicht
Die Welt ist in Aufruhr – und Bayern mittendrin. Zählen Fakten und Wahrheit noch etwas in unserer Zeit? Wie schützen wir unsere Demokratie vor ihren Feinden? Wie halten wir die Erderhitzung endlich auf? Kann ich mich im Notfall auf die Gemeinschaft verlassen oder bin ich auf mich alleine gestellt, wenn ich krank werde, meinen Job…
LDK-Beschluss
Dein Ort wird schöner mit dir. Dafür stehen wir GRÜNE bei der Kommunalwahl 2026 in Bayern.
Unser Zuhause ist der Ort, an dem wir zusammen die Dinge zum Besseren gestalten können. Das wollen wir Grüne tun – gemeinsam mit dir. Lass uns bewahren, was wir lieben. Und lass uns behutsam verändern, was nicht mehr funktioniert. Gemeinsam schaffen wir viel, gemeinsam kommen wir gut durch diese herausfordernde Zeit. Das zeigen wir Grüne…
LDK-Beschluss
Menschlichkeit und Rechtsstaatlichkeit – für Integration und Ordnung
Bündnis 90/Die Grünen sind die Partei des Rechtsstaats und der Menschenrechte. Alle Menschen haben ein Recht auf ein Leben in Würde und Respekt und ein Recht auf gleiche Chancen. Deshalb ist das Grundrecht auf Asyl unverhandelbar!