Pressemitteilung

Es ist CSU-Parteitag, halten Sie sich fest. Zu Gast sind Dr. Söder und Mr. Markus – es besteht also die Gefahr von schnell wechselnden Meinungen. Der Regenradar sagt schauerlich schlechte Ideen voraus. Dazu hagelt es gebrochene Versprechen. Schuld an allem sind natürlich die GRÜNEN. Danke, Robert!!!
Kommen wir zu den Niederschlägen: Zu 90 Prozent wird auf die Ampel eingeprügelt. Mit 50 Prozent wird vor Insektenessern gewarnt. Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird nicht gegendert. Aber Achtung! Es besteht eine erhöhte Blitzlicht-Gefahr durch Selfie-Gewitter. Akute Umarmungsgefahr durch Kuschel-Maggus für Frauen im Dirndl, süße Kinder und Tiere. Frostige Stimmung dagegen bei den CSU-Ministern: Sie bleiben wie gewohnt im Hintergrund und unsichtbar. Das Scheinwerfer-Licht reicht auch an diesem Tag nur für einen.
Sonnenstunden wird es nur eine geben: Wenn Hoch Markus die wartenden CSU-Jünger mit seiner Anwesenheit beehrt. Danach leben sie wieder im langen Schatten von Tief Maggus. Schauen wir auf die Aussichten in Berlin: Da hält sich Markus Söder bedeckt. Nebelkerzen so weit das Auge reicht, als wäre die K-Frage ein Untersuchungsausschuss.
Höchstwerte gibt es wie immer beim Schönrechnen und der Vetternwirtschaft. Tiefstwerte traditionell beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Frauenquote. Ein Donnerwetter erwartet alle Klimaaktivisten: Sie werden vorsorglich festgenommen, nichts darf die Krönung von König Markus dem I. stören.
Es weht ein starker Gegenwind, die Zukunft schafft es leider wieder nicht nach Bayern. Trotz orkanartiger Lobeshymnen auf den Ministerpräsidenten erreicht nur ein laues Lüftchen eigener Ideen das Land. Mit dem Bau von Windrädern ist nicht zu rechnen. Es droht eine Regierungsflaute bis zum Herbst, dann kommt endlich die grüne Sonne raus. Es wird Zeit für eine neue Regierung.
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl 2023
Das grüne Regierungsprogramm für Bayern
Wir GRÜNE sind bereit, Verantwortung für unser schönes Bayern zu übernehmen. Das geht nur in der Regierung – und deshalb haben wir heute den Entwurf zu unserem Regierungsprogramm für Bayern vorgestellt. Dazu haben das grüne Spitzen-Team Katharina Schulze und Ludwig Hartmann gemeinsam mit den Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski heute die bayerische Presse…
Landtagswahl 2023
Fünf Jahre Ministerpräsident Söder: Danke für nichts
Markus Söder ist seit 16. März 2018 im Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten. Herzlichen Glückwunsch! Wir GRÜNE fragen uns allerdings: Zu was gratulieren wir da eigentlich? Bayern tritt auf der Stelle. Die de facto CSU-Alleinregierung und ihr Sidekick Hubert Aiwanger haben in fünf Jahren Regierung nichts Substanzielles für Bayern erreicht. Wir ziehen Bilanz und zeigen, wie…
Landtagswahl 2023
Van-der-Bellen-Berater und Agentur Zentralsüden im Team für Landtagswahl
Im Landtagswahlkampf setzen die GRÜNEN Bayern wieder auf ein Team: Mit Katharina Schulze und Ludwig Hartmann als Spitzen-Team – und jetzt auch mit hochkarätiger kreativer Verstärkung.