Die bayerische Spitzenkandidatin der Grünen zur Europawahl Henrike Hahn kommentiert den von Präsident Macron abgesagten gemeinsamen Auftritt mit Merkel bei der Münchner Sicherheitskonferenz, der mit der Debatte um die Pipeline Nord Stream 2 in Verbindung gebracht wird:
„Macrons Absage ist sehr bedauerlich. Die EU braucht den deutsch-französischen Motor. In dieser für Europa herausfordernden Zeit ist ein deutsch-französisches Pro-Europa-Bekenntnis sehr wichtig. Eine schleichende Entfremdung unserer beiden Länder wäre Gift für Europa. Bei der Münchner Europakonferenz und der anschließenden Sicherheitskonferenz muss trotz Macrons Absage jede Möglichkeit genutzt werden, Zeichen der engen deutsch-französischen Verbundenheit zu setzen.
Gute Freunde hören aufeinander: Wenn Frankreich sich bei Nord Stream 2 von der deutschen Position abwendet, steht Bundeskanzlerin Merkel alleine da. Macron hat es besser verstanden als Merkel: Das Festklammern Berlins am Projekt Nord Stream 2 fördert europäische Zerrissenheit statt europäischen Zusammenhalt. Dabei könnte gerade jetzt die deutsch-französische Freundschaft für Europa bestens eingesetzt werden.“
Terminhinweis: Henrike Hahn nimmt am 14. Februar an der Münchner Europakonferenz im Vorfeld der Münchener Sicherheitskonferenz teil. https://europakonferenz.eu/
Neuste Artikel
Wasser
Unser Wasser – unsere Energie.
Pressemitteilung Unser Wasser – unsere Energie. GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb: Auch die Wasserkraftwerke an den bayerischen Flüssen sollten wieder den Bürger*innen gehören. Weil es unser aller Wasser ist,…
Job Landtagswahl 2023 Social Media Stellenangebot
Wahlkampf-Mitarbeiter*in Social Media (m/w/d)
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium gerade abgeschlossen und suchst nach einem Berufseinstieg? Dann haben wir was für dich! Der Landesverband Bayern der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht für seine Landesgeschäftsstelle in München ab dem 1. April 2023 eine*n Wahlkampf-Mitarbeiter*in für Social Media (m/w/d). Die Stelle ist als Vollzeit Trainee-Stelle angelegt und bis zum…
Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf
Pressemitteilung Teamspirit statt Ego-Show: Die bayerischen GRÜNEN zeigen beim Politischen Aschermittwoch, dass es in der Politik aufs Miteinander ankommt. Die großen Herausforderungen in Bayern sind nur gemeinsam zu schaffen. Was Bayern braucht, ist eine politische Zeitenwende für ein neues Miteinander für Politik und Gesellschaft. Die GRÜNEN prägen diesen fairen, respektvollen Politikstil. Passend dazu…
Ähnliche Artikel
Europa
Europatag: Bayerns Grenzen wieder öffnen
Der bayerische Landesvorsitzende Eike Hallitzky fordert die baldmöglichste Öffnung der bayerischen Grenzen: „Das Corona-Virus macht keinen Halt vor Grenzen und Nationalstaaten. Nationale Grenzen, die Menschen trennen statt verbinden, werden in diesen Tagen für Paare, Familien und Berufstätige umso sicht- und spürbarer.
Europa
Europa leben – Bodenseeregion grenzüberschreitend gestalten
Beschluss auf der Landesausschuss-Sitzung am 15.02.2020 Europa und die Europäische Union sind ein Versprechen auf Frieden, Freiheit, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Damit Europa dieses Versprechen nach innen wie außen einhalten kann, müssen seine Mitgliedsstaaten und Regionen stärker als bisher zusammenwachsen. Grenzregionen können als Katalysator für das Zusammenwachsen Europas dienen. Hier…
Europa
EU-Kommission: Wir wollen schnelle und klare Ergebnisse sehen
Ganz nah dran: Henrike Hahn, unsere bayerische Europaabgeordnete und stellvertretende Sprecherin der Delegation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Europäischen Parlament, nimmt uns mit nach Brüssel.