Das bayerische Bündnis „Ein Europa Für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ hat am Freitag zur Teilnahme an der Großdemonstration am Sonntag, den 19. Mai ab 12 Uhr am Odeonsplatz in München, aufgerufen. Zeitgleich finden Demonstrationen in sieben deutschen Städten – Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, und Stuttgart – sowie in zahlreichen weiteren europäischen Städten statt. Bundesweit rufen mehr als 150 Organisationen gegen Nationalismus und für ein friedliches, demokratisches, nachhaltiges und solidarisches Europa auf.
Mit einer Pressekonferenz hat ein breites Bündnis aus mehr als 50 lokalen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden für die zeitgleich stattfindenden Großdemonstrationen „Ein Europa Für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ geworben. Dazu werden zehntausende Menschen erwartet, die Nationalismus und Rassismus entgegentreten und für ein demokratisches, friedliches, nachhaltiges und solidarisches Europa auf die Straße gehen. Mit Demonstrationen und begleitender Kampagnen-Arbeit macht sich das Bündnis dafür stark, dass Bürgerinnen und Bürger am 26. Mai zur Wahl gehen und mit ihrer Stimme Europa eine Zukunft geben. Ziel des Bündnisses ist ein Europa der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels statt Nationalismus, Rassismus und Abschottungspolitik.
Bündnis 90/Die Grünen Bayern sind unterstützende Partei des Demo-Bündnisses.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mit-Demonstrierende für ein starkes Zeichen für Europa – gegen Nationalismus!
Neuste Artikel
Staatsregierung muss Energie verantwortungsvoller nutzen
Pressemitteilung Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Passau: Viele Kommunen in Bayern ergreifen angesichts der Energiekrise Maßnahmen, um Energie zu sparen. Es ist höchste Zeit, dass auch die Bayerische Staatsregierung die Energie in ihrem Wirkungsfeld effizienter und verantwortungsvoller nutzt. Möglichkeiten dafür gibt es zuhauf, erklärt der Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern Thomas von Sarnowski. Er fordert…
Landtagswahl 2023
Es geht los! Ein neues Regierungsprogramm für Bayern
So geht Mitmachpartei! Über 200 grüne Mitglieder aus allen Ecken Bayerns haben am Wochenende was Großes gestartet: unser Regierungsprogramm für die bayerische Landtagswahl 2023. Die Zukunft ist offen – und es liegt an uns allen, sie gut und gerecht zu gestalten. 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag und wir nehmen schon mal den Stift in…
Sammelstart beim „Radentscheid Bayern“
Pressemitteilung Am 16. Juni fällt der Startschuss für die Unterschriftensammlung beim „Radentscheid Bayern“. Mit diesem Volksbegehren, hinter dem ein starkes Bündnis an Verbänden und Parteien steht, soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Innerhalb der nächsten Woche starten bayernweit in über 20 kreisfreien Städten und Landkreisen…
Ähnliche Artikel
Zusammenhalt
Miteinander-Plan: Sofort-Maßnahmen mit Wir-Effekt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN setzen sich für die kommenden Monate insbesondere zum Ziel, Zusammenhalt und Gerechtigkeit in Bayern zu stärken. Als politische Sofort-Maßnahme legt die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer den Miteinander-Plan vor, für starken sozialen Zusammenhalt in der Corona-Krise und darüber hinaus. „Unser Miteinander ist in der Corona-Krise komplett anders als sonst und doch wird klar: Ohne…
Zusammenhalt
Miteinander-Plan
Für starken sozialen Zusammenhalt in der Corona-Krise und darüber hinaus Die Corona-Krise macht täglich deutlich, dass unsere Gesellschaft nur in einem guten, gerechten Miteinander an einem Strang ziehen kann. Dieses Miteinander rücken wir in den Mittelpunkt.
Zusammenhalt
Mit klarer Haltung gegen Spaltung!
Appell des Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern, Eike Hallitzky: Die Bilder von Rechtsradikalen vorm Reichstag machen mich noch immer wütend. Ich akzeptiere niemals, dass Hass und Hetze versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten, nicht gestern in Berlin, nicht heute in München und nicht morgen an irgendeinem anderen Ort unseres Landes.