Ein unglaublich intensiver Wahlkampf und unzählige gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern liegt hinter uns. Unser größtmöglicher Dank gebührt allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen – und den vielen unermüdlichen Wahlkämpfer*innen in ganz Bayern.
In den letzten Wochen und Monaten haben wir all unsere Energie für Bayerns Zukunft gegeben – und es hat sich gelohnt: Es ist uns gelungen, unsere sehr guten Umfragewerte bis ins Ziel zu bringen. Wir Grünen sind klar zweitstärkste Kraft in Bayern! Das ist ein historisches Ergebnis. Dass sich 17,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler für unsere grüne Politik entschieden haben, ist ein unglaublich wichtiger Schritt für Bayerns Gesellschaft, Natur und Umwelt mit Ausstrahlungskraft für ganz Europa. Wir nehmen die große Verantwortung dieses Wahlergebnisses an und verstehen es als Auftrag, uns mit voller Kraft für ein ökologischeres und gerechteres Bayern einzusetzen.
„Diese Landtagswahlen haben Bayern verändert. Die Wählerinnen und Wähler haben ein klares Signal gegeben: Sie wollen eine Politik, die Mut gibt, statt Angst zu machen – eine Politik, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützt. Wir Grüne Bayern haben gezeigt, dass man mit einer klaren pro-europäischen und menschlichen Haltung Wahlen gewinnt und dem Rechtsruck etwas entgegensetzen kann.“ – Landesvorsitzende Sigi Hagl
In ganz Bayern – ob Stadt, ob Land – haben wir an Stimmen gewonnen. Am höchsten fiel das Ergebnis in München aus: Im Stimmkreis „München-Mitte“ beispielsweise erhielten wir einen Zuspruch von 42,5 Prozent! Insgesamt konnten wir in jeder Altersgruppe mehr Wähler*innen für ein grünes, zukunftsfähiges und modernes Bayern begeistern. Wir haben den Wahlkampf mit Inhalten und nicht mit Parolen geführt – und wir haben klare Haltung für Umwelt, Vielfalt und Freiheit gezeigt. Der Dialog mit Bürger*innen stand für uns im Mittelpunkt, denn nur wenn wir miteinander reden, beleben wir die Demokratie.
Die grandiosen Umfragewerte vor der Wahl haben uns zusätzlich motiviert, im Wahlkampf alles zu geben, doch wir wussten auch: Umfragen sind keine Wahlergebnisse. Deswegen haben wir alle gemeinsam bis zur letzten Sekunde gekämpft! Das großartige Engagement der Mitglieder in Orts- und Kreisverbänden war an zahlreichen Infoständen, beim Haustürwahlkampf und bei Veranstaltungen zu sehen. Und so konnten die Prognosen tatsächlich Realität werden.
„Ohne euer großartiges Engagement wäre ein so starkes Ergebnis nicht möglich gewesen! Es hat einfach alles geklappt und gestimmt: Die Inhalte, die Kampagne und der unermüdliche Einsatz der gesamten Partei!“ – Wahlkampfleiter Marc Decker
Dieser Zusammenhalt und die grandiose Stimmung während des ganzen Wahlkampfes führte zum unwahrscheinlichsten aller Szenarien: Bei der Wahlparty am Sonntag Abend in München war unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze angesichts der jubelnden Menge für einen kurzen Moment sprachlos. Spitzenkandidat Ludwig Hartmann und Robert Habeck sprangen daraufhin kurzerhand von der Bühne in die offenen Arme der Menge und ließen sich durch den Saal tragen. Was für ein tolles Sinnbild der starken Stütze, auf die wir Grüne bauen dürfen!
Tausend Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer für die unermüdliche Energie, die Geduld und Beharrlichkeit und die tolle Stimmung – wir alle haben das gemeinsam gerockt! Und vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler für das große Vertrauen! Wir sehen dieses großartige Ergebnis als Auftrag und nehmen die Verantwortung an: Jetzt gilt es Bayern zu gestalten.
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl 2018
Endspurt LIVE: Das Programm
Am 14.10. ist Landtagswahl in Bayern. In den letzten 40 Stunden des Wahlkampfes geben wir noch einmal alles und schicken unser Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann auf einen 7-Bezirke-Marathon:
Landtagswahl 2018
Highlights der Wahlkampfwoche
Zehn Tage noch bis zur Landtagswahl – zehn Tage, in denen unser Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann intensiv Wahlkampf macht, damit Bayern am 14. Oktober grün wird! Die letzte Woche war wieder gefüllt mit vielen spannenden Terminen.
Landtagswahl 2018
Highlights der Wahlkampfwoche
Schon wieder liegt eine Wahlkampfwoche hinter uns – die Zeit im Wahlkampf verfliegt. Kein Wunder, denn unser Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann besuchten über 30 verschiedene Termine. Hier sind die Highlights der vergangenen Woche: