Die Landesvereinigung BUNT GRÜN BAYERN ist eine Interessenvertretung, ein Safer Space und eine Struktur des Empowerments für alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen im Bundesland Bayern, die sich als BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) verstehen oder die Zeit ihres Lebens rassifizierte Diskriminierungserfahrungen etwa aufgrund einer realen bzw. angenommen Migrationsbiografie erlebt haben.
BUNT GRÜN BAYERN möchte daran mitarbeiten, mehr Vielfalt in Grünen Strukturen zu schaffen, rassismuskritisches Bewusstsein sowohl in unserer Partei als auch gesamtgesellschaftlich zu fördern und gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung sowie Antisemitismus zu wirken. Während an den regelmäßigen Sitzungen zur Wahrung des “Safer Space” Charakters unseres Netzwerks nur Mitglieder von BUNT GRÜN BAYERN teilnehmen können, sind Allys (Unterstützende) und grünennahe Nichtmitglieder zu einzelnen Sitzungen, die explizit so benannt werden, herzlich eingeladen. Organisiert wird die Arbeit über einen Koordinator*innenkreis, bestehend aus möglichst zwölf Personen. Das höchste Organ unseres Netzwerks ist die “Forum-Versammlung”, die halbjährlich zusammenkommt.
Um Kontakt zu BUNT GRÜN BAYERN aufzunehmen oder um Mitglied unseres Netzwerks zu werden, kannst Du uns oder uns auf Facebook und Instagram schreiben.
Im Koordinationskreis sind derzeit folgende Personen:
- Aus Mittelfranken: Umut Şahverdi (Sprecher), Patrizia Siontas, Stephan Fritsch, Adriana Steege
- Aus Oberbayern: Nimet Gökmenoğlu (Sprecherin), Matu Mbala
- Aus der Oberpfalz: Monir Shahedi