Der neue Bayerntrend des BR-Politmagazins Kontrovers gibt den bayerischen Grünen starken Rückenwind für den Kommunalwahlkampf. Die Landesvorsitzenden der Grünen Bayern, Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky, kommentieren die Umfrage:

„Der Weg in ein nachhaltiges Bayern kann mit den Kommunalwahlen beginnen. Die nie dagewesen hohe Zustimmung ist ein toller Beweis dafür, dass unser tatkräftiges Engagement für das Klima, ein soziales Miteinander und ein zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort daheim die richtigen Zutaten für ein lebenswertes Bayern sind. Jetzt gilt es diese Zahlen am 15. März in Stimmen und viele grüne Mandate umzuwandeln. Mit unseren ökologischen und sozialen Konzepten sowie unglaublichem Engagement in der gesamten Partei kämpfen wir um jedes Amt von der Oberbürgermeisterin zum Gemeinderat und vom Landrat zur Kreisrätin“, so Eva Lettenbauer.
„In den kommenden zwei Monaten wollen wir unseren zukunftsgerichteten Wahlkampf in jeden Winkel Bayerns tragen. Über 140 Neugründungen von Ortsverbänden, die Dynamik bei den Neueintritten vor allem von Frauen und jungen Bürger*innen sind für uns Fundament und Motivation – Von Hammelburg bis München machen wir attraktive Angebote für grüne Politik. Jetzt wird entscheidend sein, möglichst viele Menschen für die Kommunalwahlen zu begeistern und an die Urne zu bringen. Die Wichtigkeit der Kommunalpolitik kann daher nicht oft genug betont werden: Hier vor Ort wird entschieden, ob die Schule ein Solardach bekommt, der Radweg gebaut wird oder bezahlbares Wohnen ermöglicht wird“, so Eike Hallitzky.
Die ausführlichen Ergebnisse des BR-Bayerntrends unter br.de
Neuste Artikel
Hallitzky: Gleicher Schutz für alle ist eine Frage der Gerechtigkeit
Pressemitteilung Seit Montag gilt die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Die 2,5 Millionen Masken, die das bayerische Gesundheitsministerium an Bedürftige ausgibt, bewertet Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN: „Mit gewohnt großem Tamtam hat die Staatsregierung kostenlose FFP2-Masken für alle Bedürftige angekündigt. Aber sie liefert nicht.
Endlich umgesetzt: Mehr Homeoffice schützt Beschäftigte
Pressemitteilung Die von der Ministerpräsidentenkonferenz am heutigen Dienstag beschlossene konsequente Ermöglichung von Arbeiten im Homeoffice kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Grüne Beharrlichkeit zahlt sich aus:
Bayerntrend
Grüne zum Bayerntrend: Mit Multitasking aus dem Krisenmodus
Die neue Bayerntrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentieren die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky: „Wir freuen uns über die guten Umfragewerte und das große Vertrauen aus der bayerischen Bevölkerung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Ministerpräsident Söder in der Corona-Krise alle Zügel der Macht an sich reißt und die mediale Bühne fast vollständig…
Ähnliche Artikel
Bayerntrend
Grüne zum Bayerntrend: Mit Multitasking aus dem Krisenmodus
Die neue Bayerntrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentieren die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky: „Wir freuen uns über die guten Umfragewerte und das große Vertrauen aus der bayerischen Bevölkerung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Ministerpräsident Söder in der Corona-Krise alle Zügel der Macht an sich reißt und die mediale Bühne fast vollständig…
Bayerntrend
Zum aktuellen BayernTrend: Für einen sozial gerechten Weg aus der Krise
Die neue BayernTrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentiert die Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer: „Wir freuen uns über das gute Umfrageergebnis. Es zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürgern Bayerns unsere Politik wertschätzen.
Bayerntrend
Wertschätzung kritischer und konstruktiver Oppositionsarbeit
Die neue Bayerntrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentiert der Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern Eike Hallitzky: „Wir freuen uns über das gute Umfrageergebnis und die damit verbundene sehr hohe Wertschätzung unserer Politik bei den Bürgerinnen und Bürgern Bayerns.