Pro Europa, für echten Artenschutz: Der neue BayernTrend des BR-Politikmagazins kontrovers bestätigt den Kurs der bayerischen Grünen. Die Landesvorsitzenden der Grünen Bayern, Eike Hallitzky und Sigi Hagl, kommentieren die Umfrage:
Eike Hallitzky: „Die Umfrage bestätigt unseren Kurs und was schon die Landtags- und Bezirkswahlen im Oktober gezeigt haben: Immer mehr Menschen in Bayern wollen eine zuversichtliche Politik, die für eine offene und vielfältige Gesellschaft kämpft. Eine Politik, die sich für den sozialen Zusammenhalt und den Klimaschutz einsetzt. Und die Bürgerinnen und Bürger wollen, dass ihre konkreten Probleme gelöst werden. Wo geht das besser als in Europa. Die Europawahl im Mai wird richtungsentscheidend für unseren Kontinent sein. Daher nehmen wir den Schwung aus der Zustimmung mit und verwenden jetzt all unsere Kraft darauf, uns für die Weiterentwicklung unseres geeinten Europas einzusetzen und den Rechtspopulisten und Nationalisten einen Riegel vorzuschieben. Das ist für uns und für Bayern und für Europa der richtige Weg.“
Sigi Hagl: „Wir Grüne haben deutlich zugelegt und erstmals in unserer Geschichte die Marke von 20 Prozent überschritten. Das ist ein erneuter Beleg dafür, dass die Menschen in Bayern den Grünen am meisten vertrauen, wenn es um besseren Umwelt-, Klima- und Artenschutz geht. Das ist ein enormer Rückenwind für unsere Arbeit im Bündnis für das Volksbegehren ‚Artenschutz – Rettet die Bienen!‘ Wir sind überzeugt, dass wir das Volksbegehren gewinnen werden und so die Staatsregierung zu konkretem Handeln zwingen. Lippenbekenntnisse sind zu wenig. Wir wollen Bayern zu einem Land machen, in dem die Natur gewinnt, und mit ihr die Tiere, Pflanzen und wir Menschen.“
Die ausführlichen Ergebnisse des BayernTrends findet ihr hier.
Neuste Artikel
Kleiner Parteitag 2023: Hol dir deine Zukunft zurück!
Klimasparbuch
Erstes Klimasparbuch geht an Baby Lio aus Zirndorf
Pressemitteilung Unverhoffter Energie-Geldregen für Familie O. aus Zirndorf: Lio (6 Wochen alt) hat das erste Klimasparbuch Bayerns gewonnen! Was ist das Klimasparbuch? Ein Anteil an einer Energie-Genossenschaft – für Lio im Wert von 3000€. Zukünftig wollen die GRÜNEN Bayern jedem Neugeborenen ein solches Klimasparbuch schenken. So verdient der Nachwuchs mit unserer Energieversorgung von Anfang an…
Landtagswahl 2023
14 in 100 – das 100-Tage-Programm der Bayerischen Grünen
Pressemitteilung Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken:…
Ähnliche Artikel
Vielfalt
Queerer Aktionsplan für Bayern
Warum brauchen wir in Bayern einen queeren Aktionsplan? In einem queeren Aktionsplan wollen wir den Status Quo aller relevanten Handlungsfelder niederschreiben, Diskriminierungsfelder beleuchten, Handlungsaufträge formulieren, diese gegebenenfalls finanziell auf solide Beine stellen und eine jährliche Evaluierung vereinbaren. Und alles unter Einbezug von Fachleuten und erfahrenen Ehrenamtlichen aus zivilgesellschaftlichen Vereinen und Einrichtungen. Denn Diskriminierung ist in…
Bayerntrend
BayernTrend: Grüne starten mit Rückenwind ins Wahljahr
Pressemitteilung Die neue BayernTrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunks ordnet das Spitzen-Team der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, ein: Katharina Schulze: „18 Prozent sind eine starke, stabile Basis mit der wir in das Wahlkampfjahr starten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen das Leben von allen Menschen in Bayern besser machen…
Artenschutz
Volksbegehren Artenvielfalt: Zwischenbilanz nach drei Jahren
Pressemitteilung Dem Streuobstpakt müssen weitere Anstrengungen folgen – Zum Dritten Jahrestag ist sich der Trägerkreis einig, dass es auch beim Ökolandbau und Biotopverbund gemeinsames Handeln braucht München/Hilpoltstein, 07.02.2022 – Zum dritten Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens „Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 13. Februar ist sich der Trägerkreis aus ÖDP, LBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Gregor…