Pressemitteilung
Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind unter Beschuss. Sie müssen jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wir GRÜNE stehen dafür mit jeder Faser unserer Herzen. Wir setzen uns für unsere Demokratie ein. Die CSU allerdings trifft sich mit Gegnern der Meinungsfreiheit, Gegnern Europas, Gegnern von Vielfalt und Toleranz.
Exemplarisch zeigt das gerade Andreas Scheuer. Er pilgert auf Steuerzahlerkosten zum ultrakonservativen Florida-Gouverneur Ron DeSantis – und feiert das auch noch begeistert. DeSantis Ansichten haben es in sich: Hetze gegen Migranten und Minderheiten, staatliche Überwachung von Unis, Verbot von Aufklärung über sexuelle Vielfalt an Schulen und ein weitgehendes Abtreibungsverbot. Das lässt tief in die CSU-Seele blicken.
Über lange Zeit bandelte die CSU mit Putin an. Sie hat uns damit von russischem Öl und Gas abhängig und verletzlich gemacht. Die Pilgerreisen von Stoiber, Seehofer und Söder nach Moskau baden wir jetzt noch aus. Dann trifft Manfred Weber in Italien die rechte Regierungschefin Meloni und sieht darin keinerlei Widersprüche. Der politische Kompass der CSU? Verloren.
2018 hat die CSU mit dem ungarischen Premier und Rechtspopulisten Victor Orbán geflirtet und unter Horst Seehofer zu einer Fraktionsklausur eingeladen. Alexander Dobrindt bezeichnete Orbán als „Freund“. Auch die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene mit der autoritären Fidesz-Partei wurde gelobt, selbst wenn diese aktiv Demokratie und Rechtsstaat aushöhlt.
Am Sonntag sind die Wahlen in der Türkei. Der türkische Präsident Erdoğan und seine Partei AKP sind für den Demokratieabbau in der Türkei verantwortlich. Trotzdem wurden unter einem CSU-Oberbürgermeister in Nürnberg Plakate von Präsident Erdoğan und der AKP aufgehängt.
Was macht Markus Söder? Selfies mit der AKP-Lobby. Beim Fastenbrechen 2023 in der Ditib-Moschee in Nürnberg zeigte er sich mit der UID. Die „Union Internationaler Demokraten“ wird vom Verfassungsschutz beobachtet, weil ihre Ziele mit unserer Demokratie nicht vereinbar sind. Das ist Markus Söder egal, er posiert mit der Erdogan-Lobby für deren Social-Media-Kanäle. Das Foto mit dem prominenten Fang wurde dann auch ganz stolz bei der UID Kuzey Bavyera veröffentlicht. Bayern hat was Besseres verdient.
Katharina Schulze:
„Es ist erschreckend zu sehen, wo sich die CSU ihre politische Inspiration holt. Dass sich die CSU unter Markus Söder immer weniger an Fakten orientiert, ist ja in den letzten Monaten immer deutlicher geworden. Das ist brandgefährlich für unsere Demokratie. Inhaltlich immer gerne hart in der Sache diskutieren, aber Unwahrheiten zu verbreiten und somit Stimmung zu machen, verbietet sich. Wir müssen unsere vielfältige Gesellschaft zusammenhalten in den aufwühlenden Zeiten. Wir Grüne halten Bayern in der Spur und beschützen unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft.“
Ludwig Hartmann:
„Pilgerreisen zu Putin und Orbán, Kuscheln mit Faschistinnen und Ranwanzen an zündelnde Gouverneure. Jetzt noch Fotos mit Akteuren, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Buhlt Markus Söder hier um Wählerstimmen? In Europa bildet sich eine globale Rechtsfront und Söders CSU ist mittendrin. Rassisten und Rechtsextreme sind keine Partner, sondern unser aller Gegner. Das ist Markus Söder aber wohl egal. Für ein gutes Foto und eine Schlagzeile tut er ja alles.“
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel
Demokratie
Erinnern – Unser Auftrag Demokratie braucht Erinnerung
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.09.2022 Mehr als 70 Jahre nach der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, den Gräueltaten der Nazi, gibt es immer weniger Zeitzeug*innen, die unmittelbar über ihre schrecklichen Erlebnisse, ihr Schicksal und das Schicksal ihrer Angehörigen und Freunde berichten können. Wir sind aufgefordert, mit dem Wissen um die Vergangenheit tragfähige Konzepte der Erinnerung für die Zukunft…
Demokratie
Schule demokratisch gestalten
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 6.11.2021 Für die Zukunft brauchen wir starke Schulen, die unsere Kinder und Jugendlichen darin unterstützen, selbstständige, selbstbewusste und mündige Menschen zu werden. Dafür müssen sich auch unsere Schulen zu freien, offenen und sich stetig weiterentwickelnden Lernorten umgestalten. Unseren Bildungseinrichtungen kommt bei der Vermittlung der freiheitlich-demokratischen Grundwerte unserer Gesellschaft eine besondere Rolle…
Demokratie
Grüne zu Korruptionsskandalen der CSU: „Unsere Demokratie muss vor CSU-Amigos beschützt werden“
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN äußern sich zum Umgang der CSU mit den parteiinternen Korruptionsskandalen. Die am Sonntag vom CSU-Parteivorstand vorgestellten Maßnahmen bewerten Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN, und Sascha Müller, Schatzmeister der bayerischen GRÜNEN