100 Jahre Frauenwahlrecht und 100 Jahre Politischer Aschermittwoch – das feierten die bayerischen Grünen mit geballter Frauenpower auf der Bühne des Politischen Aschermittwochs in Landshut. Im prall gefüllten Festsaal wurde dieses Jahr „Auf Europa!“ angestoßen.
Bundesvorsitzende Annalena Baerbock, die bayerische Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze und die bayerische Spitzenkandidatin zur Europawahl Henrike Hahn machten in ihren leidenschaftlichen Reden klar, dass es sich lohnt, mit aller Kraft für ein ökologisches und gerechtes Europa zu kämpfen.
Die besten Zitate der Rednerinnen:
Annalena Baerbock:
„Ich will eine Demokratie, die gerne streitet, aber immer respektvoll. Im Fußball fliegen diejenigen raus, die die Regeln verletzten – und so gehört sich das auch in der Demokratie.“
„Butter bei die Fische oder in Bayern Bier in den Krug: Da muss Inhalt rein in unser Europa!“
„Europa ist so stark geworden, weil es der Beweis dafür ist, dass man Frieden lernen kann, dass eine gemeinsame Wirtschaftsordnung Frieden sichert. Und diesen Frieden kann man exportieren – und nicht Rüstungsgüter in Krisenregionen.“
„Egal ob Lyon, Łódź oder Landshut – Wir brauchen mehr Geld für mehr Gerechtigkeit in Europa und dafür, dass Kinder nicht in die Armut abrutschen.“
„Lasst uns kämpfen, damit das geeinte Europa unserer Kindheit das geeinte Europa unserer Kinder bleibt. Kommt wir bauen das neue Europa und zwar gemeinsam mit Herz und Leidenschaft!“
Katharina Schulze:
„Von den 1,7 Millionen Menschen, die sich beim Volksbegehren Artenschutz eingetragen haben, geht die klare Botschaft aus: CSU, wir haben eure Untätigkeit und euer Versagen beim Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen satt!“
„Söder ist wie ein billiger Jakob auf dem Wochenmarkt, der geniale Gemüsehobel verkauft oder Wundermittel aller Art. So Zeug eben, das nicht hält, was es verspricht. Und so ist das auch mit der Umweltpolitik der CSU. Viel Schein, nichts dahinter.“
„Die Staatsregierung bremst, wo sie nur kann. Und Markus Söder hat sich schon jetzt für die Shortlist des Umwelt-Windbeutels 2019 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.“
„Die Parteien rechts der Mitte haben ein Frauenproblem. Und die Frauen haben ein Problem mit diesen Parteien. Und zwar völlig zurecht! Deswegen: Die Hälfte der Macht den Frauen. Das ist kein Versprechen mehr für irgendwann, für eine ferne Zukunft. Das ist der Anspruch für hier und heute.“
Henrike Hahn:
„Die Klimakrise ist das größte Sicherheitsrisiko für die Welt und auch für Europa. Frau Merkel lobt die Schülersteiks Fridays for Future. Wo doch gerade ihre desolate Nichtklimapolitik genau die jungen Menschen auf die Straße treibt, um für ihre Rechte einzustehen! Das könnte man nennen: Trumpisierung der Politik.“
„In der CSU konvertiert man gerade so kurz vor der Europawahl: Die CSU ergrünt, ohne zu erröten“
„Gemeinsam mit 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürgern haben wir eine reformunwillige bayerische Staatsregierung dazu gezwungen, endlich den Weg für mehr Artenschutz und ökologische Landwirtschaft freizumachen. Es lebe die direkte Demokratie!“
„Klar ist heute bei Europa eins: Nichts ist selbstverständlich. Wir müssen Europas Errungenschaften verteidigen und Europa erneuern – ökologisch, demokratisch, sozial.“
Fotos vom Politischen Aschermittwoch:
Alle Reden zum Nachschauen:
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Europawahl
Spitzenkandidatin Wörle stellt 5-Punkte-Plan vor
2024 ist das Jahr der Europawahl. Und die GRÜNEN Bayern gehen mit einer Spitzenkandidatin ins Rennen: Andrea Wörle. Auf einer Pressekonferenz hat sich Wörle vorgestellt und den 5-Punkte-Plan „Das Beste für Bayern mit Europa“ präsentiert. Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski haben dazu die Parteientwicklung skizziert und einen Ausblick auf die Pläne der…
Klimaschutz
Klimaschutz in Kommunen: Bayern braucht einen Klima-Kommunenplan
Die Klimakrise ist eine Mammutaufgabe für Bayerns Städte und Gemeinden. Dennoch bleiben Klimaanpassung und -schutz eine freiwillige Aufgabe für alle Kommunen. Der Bayerische Städtetag fordert: Klimaschutz muss eine Pflichtaufgabe werden. Das unterstützen die bayerischen GRÜNEN bei ihrem Kommunalgipfel. Und was macht die Staatsregierung? Keine festen Zusagen, kein Budget, kein Plan für die Zukunft. Thomas von…