Pressemitteilung
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien erklären die Parteivorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski:
„Für viele Menschen ist das neu: Eine aktive Regierung, die Ziele und Pläne hat und diese als Koalition zusammen umsetzt. Ich freue mich, dass wir Grüne in allen zentralen Themen Leitlinien setzen konnten und Politik auf der Höhe der Zeit entscheidend mitgestalten. Die Ampel entwickelt die Arbeitswelt weiter und sichert nachhaltig Jobs und Wohlstand. Wirtschaft und Ökologie sind eins und werden jetzt endlich in der deutschen Politik in einem starken Ministerium vereint. Das Landwirtschaftsministerium in grüner Verantwortung bedeutet, dass Landwirt*innen in Bayern wirklich dabei unterstützt werden, sich zukunftsfest aufzustellen und dass dem Höfesterben endlich entgegen gewirkt wird. Wir machen die gesamte Landwirtschaft ökologischer, schützen Bäuer*innen vor Dumpingpreisen und fördern den Umbau der Tierhaltung und der Ställe der Zukunft“, so Lettenbauer.
„Im Ampel-Koalitionsvertrag ist es gelungen, einen historischen Aufbruch anzupacken. Gerade jetzt in der Corona-Krise haben es die Ampel-Parteien geschafft, die gesamte Gesellschaft in ihrer Vielfalt zusammenzuführen. Die zukünftige Regierung schlägt den 1,5-Grad-Pfad entschlossen ein, steigt bis 2030 aus der klimaschädlichen Verbrennung von Kohle aus und baut Erneuerbare Energien massiv aus. Eine richtig gute Nachricht für Bayern: Die zukünftige Bundesregierung gibt Windkraft in Bayern einen kräftigen Schub. Die CSU wird an ihrer Windkraft-Blockade 10H nicht länger festhalten können, sondern muss echten Klimaschutz auch in Bayern umsetzen. Die Ampel-Parteien setzen klar auf Elektromobilität und machen auch den bayerischen Automobilstandort fit für die Zukunft. Sie setzen klare Prioritäten für nachhaltigen Verkehr und eine attraktive, funktionierende Bahn. Dafür investieren sie erheblich mehr in die Schiene als in die Straße und bauen das Bahnnetz in ganz Deutschland aus“, erklärt von Sarnowski.
Neuste Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…
Ähnliche Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…