Ein ökologischeres, gerechteres, menschlicheres Bayern: Dafür kämpfen wir bayerische Grüne im Landtag und in der Kommunalpolitik – und unzählige engagierte Menschen überall in Bayern arbeiten mit kreativen Projekten, Initiativen und Vereinen ebenfalls auf dieses Ziel hin.
Ab dem 1. Dezember starten wir deshalb unseren „Adventskalender der guten Ideen“. Bis zum 24. Dezember stellen wir auf unserer Facebook-Seite jeden Tag ein tolles bürgerschaftliches Projekt vor, das Bayern weiter bringt. Wir freuen uns, wenn ihr euch inspirieren lasst und gemeinsam mit uns weitere Ideen sammelt.
Hier geht es zur Facebook-Seite: www.facebook.com/gruenebayern
Neuste Artikel
Kleiner Parteitag 2023: Hol dir deine Zukunft zurück!
Klimasparbuch
Erstes Klimasparbuch geht an Baby Lio aus Zirndorf
Pressemitteilung Unverhoffter Energie-Geldregen für Familie O. aus Zirndorf: Lio (6 Wochen alt) hat das erste Klimasparbuch Bayerns gewonnen! Was ist das Klimasparbuch? Ein Anteil an einer Energie-Genossenschaft – für Lio im Wert von 3000€. Zukünftig wollen die GRÜNEN Bayern jedem Neugeborenen ein solches Klimasparbuch schenken. So verdient der Nachwuchs mit unserer Energieversorgung von Anfang an…
Landtagswahl 2023
14 in 100 – das 100-Tage-Programm der Bayerischen Grünen
Pressemitteilung Das grüne Spitzenteam Katharina Schulze und Ludwig Hartmann hat in einer Pressekonferenz das 100-Tage-Programm vorgestellt. In den ersten 100 Tagen in der Regierung wollen wir Grüne Bayern ein Richtungs-Update geben. Wir setzen alle Kraft ein, um Bayern in Zukunft da hinzubringen, wo viele hinwollen: nach vorne. Schlechtreden, schönreden, rückwärtslaufen, im alten Denken feststecken:…
Ähnliche Artikel
Artenschutz
1,75 Millionen Bürger schreiben Naturschutzgeschichte
Der Gesetzentwurf des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ für mehr Artenschutz in Bayern wurde überraschend durch die schwarz-orange Landesregierung angenommen.
Alter
Gründungsinitiative: „Grüne Alte“ auch in Bayern?
Eine Brücke zwischen Jung und Alt bauen – das ist das erklärte Ziel des bundesübergreifenden Zusammenschlusses „Grüne Alte“
Alliance4Europe
„Wir alle müssen Verantwortung für Europa übernehmen“
[AUSSENANSICHT] Interview mit Peter Willisch, Manager einer Investmentgesellschaft und Mitgründer von Pulse of Europe München