Pressemitteilung
Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski haben Mitglied Nummer 20.000 Selina Mabrouki, 22 Jahre, aus der 8.000-Einwohner*innen-Gemeinde Berg im Landkreis Starnberg in die grüne Parteizentrale nach München eingeladen und in der Partei willkommen geheißen. Zusammen kämpfen wir im Team Bayern für die Rettung unseres Klimas und gegen den Rechtsrutsch in Bayern!
Eva Lettenbauer: „Wir freuen uns riesig, unser Mitglied Nummer 20.000 zu feiern! Wir Grüne sind so viele wie nie zuvor. So viele Menschen sind uns direkt nach der Landtagswahl als neue grüne Mitglieder beigetreten und setzen damit ein klares Zeichen gegen den Rechtsrutsch in Bayern, gegen ein Weiter-so mit Söder und Aiwanger. Ich lebe in einem 60-Seelen-Dorf in Schwaben und ich weiß, wie viel wir gemeinsam bewegen können, damit die Menschen am Land weiter ein gutes Leben haben. Wir setzen uns ein für lebendige Ortskerne und echten Klimaschutz, der Dürre und Ernteausfälle verhindert. Ich freue mich besonders, dass viele neue Menschen vom Land bei uns Grünen Mitglied werden.“
Thomas von Sarnowski: „Ich freue mich ganz besonders, dass unser Mitglied Nummer 20.000 aus einer Gemeinde kommt, in der gleich vier Windräder stehen. Die Menschen in Bayern können schon an vielen Orten sehen und erleben, wofür wir Grüne stehen. Echten Klimaschutz gibt es nur mit uns Grünen. Das erkennen immer mehr Menschen und wollen sich bei uns aktiv einbringen. Unser schönes Bayern soll weiterhin so ein guter Ort zum Leben bleiben. Alle, die mit uns dafür kämpfen, leisten einen sehr wichtigen Beitrag. Die Kraftlos-Koalition um Söder und Aiwanger hingegen lässt die Menschen in Bayern im Stich und die großen Aufgaben unserer Zeit brachliegen. Die Menschen, die uns jetzt beitreten, setzen gegen die Egokämpfe von Söder und Aiwanger ganz deutlich ein Zeichen.“
Selina Mabrouki: „Ich habe mir schon länger überlegt, Mitglied in einer Partei zu werden. Nach der Landtagswahl war für mich klar, dass ich den Grünen beitrete. Denn ich möchte, dass wir Grüne in der Opposition stark sind und uns für ein gerechtes, offenes und demokratisches Bayern einsetzen. Der Kampf gegen Rassismus, gerechte und politische Bildung für alle Kinder und eine lebendige Kultur, die alle in der Gesellschaft erreicht, sind meine Herzensthemen.“
Wir freuen uns, wenn du uns ein Herz und einen Kommentar da lässt!
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Gegen Rechts
Mit 100 Jahren den Rechtsrutsch stoppen
Es ist nie zu spät, um sich für die richtige Sache einzusetzen. Für Maria Herbst aus Würzburg ist das eine Selbstverständlichkeit: Sie ist an ihrem 100. Geburtstag den GRÜNEN beigetreten, weil sie den Rechtsrutsch stoppen will. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, haben Maria Herbst in ihrer Heimatstadt getroffen, um über…